Gefahrgut

Fahrerschulung, Grundlehrgang & Fortbildungslehrgang

Ziel ist die Vermittlung praktischer und theoretischer Kenntnisse, die zum Erwerb bzw. zur Verlängerung der ADR-Bescheinigung notwendig sind.

Inhalte

  • Allgemeine Vorschriften
  • Begleitpapiere
  • Kennzeichnung der Fahrzeuge
  • Bezettelung der Versandstücke
  • Ausrüstung des Fahrzeugs
  • Durchführung der Beförderung
  • Ladungssicherung
  • Unfallverhütung, Unfallbekämpfung
  • Allgemeine Gefahreneigenschaften
  • Pflichten und Verantwortlichkeiten

Dauer

  • 2-5 Tage (20-44 UE), je nach Kursbestandteilen

ADR

Um auch für den Verkehr in andere Länder einheitliche Gefahrgutregelungen zu besitzen, wurde auf der Grundlage des ADR Gesetzes der grenzüberschreitende Strassentransport durch das ADR (A ccord européen relatif au transport international des marchandises Dangereuses par Route) geregelt, ein Abkommen, das neben den EU-Mitgliedsländern auch weitgehend alle europäischen Staaten und weitere Länder darüber hinaus (wie z.B. im Ostblock) unterzeichnet haben. Dadurch wurde auch für grenzüberschreitende Transporte innerhalb der EU (innergemeinschaftlich) und darüber hinaus (ADR-weit) eine einheitliche Regelung für den Gefahrenguttransport geschaffen.

Sie haben noch Fragen zu diesem Thema?

Kontaktieren Sie uns einfach!

Kontakt aufnehmen